Datenschutz und Cookies
Bitte lesen Sie diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen. In dieser Richtlinie erklären wir, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und Cookies einsetzen. Mit der Nutzung dieser Website akzeptieren Sie diese Regelungen.
1. Daten, die wir gegebenenfalls über Sie erheben, verarbeiten und nutzen
Wir respektieren die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten und die Privatsphäre jeder Person, die diese Website besucht. Über diese Website erheben und verarbeiten wir verschiedene Arten persönlicher Daten.
Dazu gehören:
- Informationen, die Sie uns bei der Anmeldung, Registrierung und für die Nutzung unserer Dienstleistungen und unserer Website mitteilen, z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse,…
- Informationen, die wir benötigen, wenn Sie ein Problem mit unserer Website melden
- Informationen, die mit Cookies erhoben werden
Diese Website kann Links zu anderen Websites beinhalten oder zu Websites anderer Anbieter, wie beispielsweise zu unseren Kunden oder anderen verbundenen Unternehmen, sowie Websites Sozialer Netzwerke. Wenn Sie einen Link zu Websites anderer Anbieter anklicken, seien Sie sich bitte bewusst, dass diese Websites eigene Datenschutzrichtlinien haben. Bitte lesen Sie auch diese anderen Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Verantwortung oder Haftung für Websites anderer Anbieter übernehmen können.
2. Sammlung und Verwendung von Daten und Informationen
Wenn Sie uns persönliche Daten zukommen lassen, werden wir diese Informationen über Sie speichern und verarbeiten zum Zweck der Administration Ihrer Anfragen und um Sie gemäß Ihrer Kontaktpräferenzen zu kontaktieren.
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht verkaufen oder diese ohne vorherige Information bzw. gegebenenfalls ohne Ihre Zustimmung mit irgendwelchen anderen Unternehmen zu deren selbstständigen Nutzung teilen.
Zur Optimierung der Website in Bezug auf Systemleistung, Benutzerfreundlichkeit und Darstellung nützlicher Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen erheben und speichern wir automatisch Informationen in Protokolldateien auf Ihrem Computer. Dies umfasst IP-Adresse (Internetprotokoll), Browsertyp und Spracheinstellung, Betriebssystem, Internet Service Provider (ISP) und den Datums-/Zeitstempel. Dies sind statistische Daten über die Browserverwendung und Internetmuster unserer Nutzer.
Wir nutzen diese Informationen, um die Seite effizient zu betreiben und mehr über das Verhalten unserer Nutzer über die gesamte Website hinweg zu erfahren, Trends zu analysieren und demografische Daten über unsere gesamte Nutzergemeinschaft zu erhalten.
Sobald wir nicht personenbezogene Informationen zusammen mit persönlichen Daten verwenden, werden diese kombinierten Informationen wie persönliche Daten behandelt, solange sie verbunden bleiben.
3. Einsatz von Cookies
Wir nutzten auf dieser Website für interaktive Anwendungen gegebenenfalls Cookies, um das Angebot fortwährend zu optimieren.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind Textdateien, in der Regel bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die bei Besuch bestimmter Websites auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden. Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionalitäten auf den Seiten zur Verfügung stellen zu können, und um zu erfahren, wie wir unseren Service für unsere Nutzer noch weiter verbessern können.
Einige Cookies sind wichtig für die Funktionalitäten der Seiten und werden von uns automatisch aktiviert, wenn die Nutzer diese besuchen. Einige Cookies ermöglichen es uns, den Nutzern die Dienste und Funktionen anzubieten, die den Bedürfnissen der Nutzer am ehesten entsprechen, und unseren Service für Sie so anzupassen, dass Ihnen eine einfache und schnelle Bedienung gewährleistet wird.
4. Web-Beacons und Pixel
Diese Website kann Web-Beacons, auch Pixel-Tags oder Tracking-Pixel genannt, beinhalten. Ein Web-Beacon ist ein meist transparentes Grafikelement, in der Regel nicht größer als 1 x 1 Pixel, das auf der Website oder in einer E-Mail untergebracht ist, um nähere Informationen über das Onlineverhalten des Nutzers zu erhalten. Web-Beacons werden von Drittanbieter-Technologien genutzt, um die Aktivität der Nutzer auf unserer Website zu beobachten. Sie erlauben es, nachzuvollziehen, welcher Computer auf eine bestimmte Website zugegriffen hat, wann dies geschah und von wo (auf Ebene von Ländern/Städten).
5. Tracking und Analyse
Wir nutzen unter anderem die Analysesoftware Google Analytics, um die Marketingkommunikation permanent zu optimieren. Diese erlaubt die Nachverfolgung des Onlinenutzungsverhaltens in Bezug auf Zeit, geografische Herkunft und Nutzung der Website. Jegliche Informationen, die für die Analyse erforderlich sind, werden auf Servern von Google gespeichert. Diese Informationen werden mittels Web-Beacons und/oder Cookies erhoben. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Die gespeicherten Informationen lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu und werden auch nicht mit persönlichen Daten verknüpft. Auch die Auswertungen lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu. Wir teilen diese Informationen nicht mit anderen Parteien zu deren unabhängigen Nutzung.
6. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website bekannt gegeben. Sie sollten diese daher regelmäßig auf Neuerungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie überprüfen.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinien haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@tirolfilm.eu